Familienskitour Kleines Walsertal 2017

Donnerstag 23.02.2017 bis Dienstag 28.02.2017


FAMILIEN

 

SKITOUR

 

Informationen


Skitourentage für Familien mit Kindern von 8 - 14 Jahren
sowie Erwachsene

Verschneite Winterlandschaft, soweit das Auge reicht, umrahmt von fantastischem Bergpanorama und an den Füßen die Bretter, die die Welt bedeuten. Dieser Traum in Weiß wird im grenzübergreifenden Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal jedes Jahr aufs Neue Realität.

Einführung ins Skitourengehen, Schneeschuhwandern, Winterwandern, Langlauf, Alpin Ski

Unterkunft:
Breitachhütte, 6993 Mittelberg, Wildentalstraße 7, Selbstversorgerhaus.
Uriges altes Walserhaus in Mittelberg mit ruhiger, aber zentraler Lage. Es sind 7 Schlafräume für insgesamt 30 Personen vorhanden (Zwei-und Mehrbett). 2 Waschräume mit je einer Dusche, separate WCs

Eine Langlauf-Loipe und Bushaltestelle befinden sich direkt vor dem Haus, die Kinderskischule mit Übungslift in unmittelbarer Nähe.

Anfahrt:
eigene Anreise

Teilnehmer:
Kinder von 8 - 14 Jahren + Eltern
sowie Erwachsene

Skitourenausrüstung, Schneeschuhe können geliehen werden.
Die Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) ist kostenlos.

Reisezeit

Donnerstag 23.02.2017 bis Dienstag 28.02.2017

Fahrtnummer

12/17

Zielgruppe

Kinder von 8 - 14 Jahren + Eltern
sowie Erwachsene

Preis

Kosten:
Kinder 35€ pro Tag Vollpension
Erwachsene 45€ pro Tag Vollpension

Teilnehmerbeitrag:
pro Familie 60€
Erwachsene 60€

Skibus Walsertal:
kostenlos

Bei Fragen

Gerhard Eisenbach
gerhard.eisenbach@gmx.de

Anmeldung

Mit Formular bis spätestens 12. November 2016
(Skibörse) an Gerhard Eisenbach
gerhard.eisenbach@gmx.de

Bitte zusätzlich zur Anmeldung 60 € auf das WSV Fahrtenkonto überweisen. Fahrtnummer 11 bitte mit angeben!

Fahrtenanmeldung

Anmeldungen können nur online über die WSV Website erfolgen.

Der WSV akzeptiert die elektronische Übermittlung des Formulars. Die Anzahlungen sind sofort bei Anmeldung fällig. Erst nach Anzahlung ist die Anmeldung zu einer Fahrt verbindlich.

Die Reihenfolge des Eingangs von Anmeldung und Zahlung entscheidet über die Vergabe der Plätze.

Die endgültige Teilnahmebestätigung erhalten Sie von der Fahrtenleitung (siehe Fahrtenausschreibung).

Außer bei wenigen begründeten Ausnahmen, z.B. Gemeinschaftsfahrten mit anderen Vereinen, gilt: Nichtmitglieder des WSV zahlen einen Jahresbeitrag als Aufpreis.


Fahrtenordnungen

Mit der Anmeldung werden die Fahrtenbedingungen des WSV Hofheim vorbehaltlos und verbindlich von jedem Fahrtteilnehmer anerkannt.


Eltern, die ihre Kinder zu Kinder- oder Jugendfahrten anmelden, müssen mit der Anmeldung zusätzlich die Fahrtenordnung und Einverständniserklärung ausfüllen und an fahrten@wsv-hofheim.de schicken.


WSV-Fahrtenkonto

Bei der Überweisung von An- und Restzahlungen, sowie Nichtmitgliederbeiträge, sind unbedingt die Fahrtnummer und die Namen aller Fahrtteilnehmer anzugeben. Bitte immer nur für eine Fahrt überweisen.

Zahlungen für Fahrten müssen auf das WSV-Fahrtenkonto erfolgen.


Taunussparkasse
IBAN DE61 5125 0000 0002 0050 00
BIC HELADEF1TSK