Ausbildungsfahrten im Herbst 2025

20. November 2025

AUSBILDUNG

 

FAHRTEN

 

SKI ALPIN

 

Wie seit vielen Jahren wurde der Winter 25/26 in den Herbstferien mit den Ausbildungs- und Trainingsfahrten eröffnet. Hier legt der WSV Hofheim jedes Jahr den Grundstein für die ständige Verjüngung seines Betreuerteams. Das beginnt schon mit den jüngsten Teilnehmern der Herbst-Sportwoche, die im Rahmen der diesjährigen Auflage im Pitztal wieder sechs Tage lang intensiv an ihrer Ski-Technik gefeilt haben. Die Betreuung dieser 10-14-jährigen Kids übernehmen üblicherweise unsere frisch ausgebildeten C-Trainer. Parallel arbeiten sie halbtägig an ihrer eigenen Weiterqualifikation. Diesmal waren das Pia Fischer, Smilla Abels, Karl Munsch, Leif Fuchs, Leo Groth und Philipp Klee. Alle sammelten ihre ersten Praxis-Erfahrungen im selbst gestalteten Kinderskikurs plus Nachmittags- und Abendprogramm und lernten gleichzeitig von- und miteinander im Ski-Workshop mit Frank Piatkowski, der mit einigen weiteren Instructor-Anwärtern so gut besucht war, dass er in zwei Gruppen aufgeteilt werden musste. Dadurch trainierten die Teilnehmer abwechselnd mit Frank, unseren Mountain-Guide-Ausbildern, den HSV-Ausbildern Carola und Marc und profitierten von den Tipps des gerade erst frisch ausgebildeten Instructors Gero Pothmann.
Die Erwachsenen der Herbst-Sportwoche wurden von ihrem Trainer Uli ebenfalls sehr intensiv betreut. Auf den Pisten am Pitztaler Gletscher war es bei anspruchsvollen Bedingungen für alle eine Freude, schon so früh in der Saison wieder auf den Brettern zu stehen!

Die Gruppe der MountainGuide-Ausbildungswoche war wie gewohnt im gleichen Haus untergebracht: wieder war es unser Stammquartier Köflerhof, der durch seine gute Lage nahe am Gletscher perfekt zur Veranstaltung passt. Betreut vom Ausbilderteam aus Antonia Eid, Aaron Beckenkamp, Johannes Eid und Tim Endres verbrachten die 17 Teilnehmer sechs engagierte Skitage am Gletscher. Dort und beim weiteren Programm am Nachmittag und Abend geht es für den Team-Nachwuchs neben Spaß und sportlichen Zielen vor allem darum, sich mit der Perspektive aus Betreuer- statt aus Teilnehmersicht vertraut zu machen.
14 MountainGuides absolvierten unter der Anleitung der HSV-Ausbilder Carola Hujo und Marc Bellmann die Praxistage zur DSV-Grundstufe. Einige von Ihnen sind mittlerweile zu weiterführenden Lehrgängen des hessischen Skiverbands angemeldet.

Der Herbstwoche vorgeschaltet war eine interne Lizenz-Fortbildung für unser alpines Skilehrteam mit 14 Teilnehmern, betreut von Carola Hujo und Markus Rausch. Unter dem Titel Hofheimer Ski-Symposium fand die Vereinsfortbildung 2025 zum 25. Mal statt. Nach und nach fanden sich weitere Teilnehmer und Gäste ein, so dass am Ende auch genau 25 Personen anwesend waren.

Die Gesamtveranstaltung profitierte wie so oft von der professionellen Atmosphäre, die im Oktober am Pitztaler Gletscher herrscht: viele Nationalmannschaften bereiten sich auf die ersten Weltcuprennen vor und man teilt sich mit bekannten Skistars die Pisten, Gondeln und Restaurants. Mit dem brasilianischen Norweger Lukas Braathen direkt im Nachbarhaus war einer der beliebtesten sogar ganz in der Nähe.

Vielen Dank an alle beteiligten Ausbilder – und Teilnehmer – für ihr Engagement. Die Vielseitigkeit unserer Teams wurde diesmal besonders deutlich durch die Tatsache, dass zunächst zwei Fortbildungs- und anschließend drei Workshop-Teilnehmer „ganz nebenbei“ noch die Rolle als Küchenchefs in unserer Gruppenküche übernommen haben. Herzlichen Dank für diesen doppelten Einsatz an Maya, Lasse, Jacob, Timo und Hanna (,die sich leider verletzt hat: gute Besserung!)

Ansprechpartner

Martin van Wickeren

Kommunikation


Wasserwerkchaussee 4
65795 Hattersheim

kommunikation@wsv-hofheim.de